Navigation überspringen Sitemap anzeigen

Akupunktur in unserer Naturheilpraxis in Böblingen

Gezielte Impulse für Ihr Wohlbefinden

In unserer Naturheilpraxis in Böblingen ist die Akupunktur ein zentraler Bestandteil des therapeutischen Angebots. Diese über Jahrtausende bewährte Heilmethode der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) wird von uns gezielt zur Unterstützung bei verschiedensten Beschwerden eingesetzt.

Unser Ziel ist es, mit feinen Nadeln Reize zu setzen, die den Energiefluss im Körper regulieren, Spannungen lösen und das innere Gleichgewicht fördern. Als erfahrene Heilpraktiker beraten wir Sie individuell und begleiten Sie auf Ihrem Weg zu mehr Lebensqualität – behutsam, achtsam und ganzheitlich.

Was bewirkt Akupunktur?

Die Akupunktur basiert auf der Lehre der Meridiane. Meridiane sind feinstoffliche Energiebahnen, die durch den Körper verlaufen und mit Organen und Funktionen in Verbindung stehen.

Bei einem Ungleichgewicht von Yin und Yang oder einem blockierten Energiefluss können Reizpunkte gezielt stimuliert werden.

Die Akupunktur kann unter anderem in folgenden Bereichen unterstützend eingesetzt werden:

  • Allergien und Heuschnupfen
  • Atemwegsbeschwerden und Infektanfälligkeit
  • Menstruationsbeschwerden
  • Kopfschmerzen und Migräne
  • Verdauungsprobleme
  • Augenerkrankungen (z. B. Makuladegeneration)
  • chronische Schmerzen oder Verspannungen
  • vegetative und stressbedingte Beschwerden

Welche Akupunkturverfahren können wir Ihnen anbieten?

Ohr-Akupunktur

Ein besonders effektives Verfahren zur Schmerzreduktion. Dabei wird ein gezielter Punkt auf der Ohrmuschel stimuliert – oftmals bereits mit spürbarer Wirkung nach wenigen Sitzungen.

Augen-Akupunktur

Als ergänzende Methode bei bestimmten Augenerkrankungen – wie trockene oder feuchte Makuladegeneration – kann dieses Verfahren begleitend zur konventionellen Therapie eingesetzt werden. Ziel ist eine Stabilisierung der Funktion und Förderung der Durchblutung im Augenbereich.

Ob klassische Körper-Akupunktur, Ohr-Akupunktur oder spezielle Anwendungen wie die Augen-Akupunktur – in unserer Naturheilpraxis erhalten Sie eine individuell abgestimmte Behandlung.

Körper-Akupunktur

Durch das gezielte Setzen von Nadeln entlang der klassischen Meridiane kann der Energiefluss beeinflusst werden. Viele Patient*innen berichten von einem Gefühl der Entspannung, Wärme und inneren Ruhe während und nach der Behandlung.

Ohr-Implantat-Akupunktur

Bei chronischen Beschwerden kann eine Titan-Dauernadel unter die Haut eingebracht werden, die eine anhaltende Reizung ermöglicht. Diese Methode wird z. B. bei chronischen Schmerzzuständen eingesetzt und kann die Aktivierung des Nervensystems unterstützen.

Häufige Fragen zur Akupunktur (FAQ)

Was ist Akupunktur?

Die Akupunktur ist ein Therapieverfahren der Traditionellen Chinesischen Medizin, bei dem durch feine Nadeln gezielt Punkte am Körper stimuliert werden, um das energetische Gleichgewicht zu fördern.

Ist Akupunktur schmerzhaft?

In der Regel nicht. Die Nadeln sind sehr fein, das Setzen wird meist als kaum spürbar oder nur leicht unangenehm empfunden. Viele Menschen empfinden die Behandlung sogar als entspannend.

Für wen ist Akupunktur geeignet?

Die Methode eignet sich für Erwachsene jeden Alters, bei bestimmten Indikationen auch für Kinder. Sie kann sowohl bei akuten als auch bei chronischen Beschwerden unterstützend wirken.

Wie viele Sitzungen sind erforderlich?

Das hängt von Art und Dauer der Beschwerden ab. In der Regel sind mehrere Sitzungen im Abstand von wenigen Tagen oder Wochen sinnvoll. Wir stimmen das Behandlungsintervall individuell mit Ihnen ab.

Gibt es Risiken oder Nebenwirkungen?

Akupunktur gilt als sehr sicher, wenn sie fachgerecht durchgeführt wird. Gelegentlich kann es zu kleinen Blutergüssen oder kurzfristiger Müdigkeit kommen. Wir klären Sie im Vorfeld ausführlich auf.

Zum Seitenanfang